Sprachkurse
Integrationskurse
Geförderte Angebote
Aktive Hilfe für Migranten

Die Beherrschung der deutschen Sprache und Kenntnisse zur Kultur und Rechtsordnung der Bundesrepublik sind grundlegende Bedingungen für erfolgreiche Integration. KOMPASS ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannter Kursträger für Sprach- und Integrationskurse.
Wer in Deutschland leben möchte, sollte die deutsche Sprache beherrschen. Das ist wichtig bei der Suche nach einem Arbeitsplatz, beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Unterstützung der eigenen Kinder in der Schule oder beim Kennenlernen anderer Menschen. Außerdem sollten Menschen, die nach Deutschland kommen, auch einige Dinge über das Land wissen: zum Beispiel über seine Geschichte, seine Kultur und seine Rechtsordnung. Das alles lernen Migranten in einem Integrationskurs.
KOMPASS ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannter Sprachkursträger für den Integrationskurs.
Jeder KOMPASS-Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Der allgemeine Integrationskurs dauert 700 Stunden und besteht aus einem Sprachkurs (600 Stunden) und einem Orientierungskurs (100 Stunden). Vor Beginn des Integrationskurses führt KOMPASS einen Einstufungstest durch. Das Ergebnis hilft, zu entscheiden, mit welchem Kursabschnitt die Teilnehmer starten sollten.
Der Sprachkurs
Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt:
- Arbeit und Beruf
- Aus- und Weiterbildung
- Betreuung und Erziehung von Kindern
- Einkaufen/Handel/Konsum
- Freizeit und soziale Kontakte
- Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
- Medien und Mediennutzung
- Wohnen
Im Verlauf des Sprachkurses nehmen die Teilnehmer an Zwischentests teil. Damit bereiten sie sich auf die Abschlussprüfung am Ende des Integrationskurses vor.
Der Orientierungskurs
Im Orientierungskurs werden folgende Inhalte vermittelt:
- deutsche Rechtsordnung,
- deutsche Geschichte und Kultur
- Rechte und Pflichten in Deutschland
- Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
- Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung.
Der Orientierungskurs wird mit einem Abschlusstest abgeschlossen.
Teilnahmeberechtigt sind Ausländer, die in Deutschland leben. Wer einen Berechtigungsschein vom BAMF erhalten hat, bringt diesen zum ersten Informationsgespräch mit. KOMPASS unterstützt Migranten auch bei der Beantragung des Berechtigungsscheins.
Die Teilnahmekosten betragen 1,95 Euro je Unterrichtsstunde. Die Zahlung erfolgt nach jedem Modul. Unter bestimmten Umständen können Teilnehmer von der Zahlung befreit werden, zusätzliche Fahrtkosten können erstattet werden. KOMPASS hilft gern bei der Beantragung.
Wenn zu einem Integrationskurs verpflichtet wurde, sollte auf jeden Fall regelmäßig am Kurs und natürlich auch am Abschlusstest teilnehmen.
Quickfacts
Dauer:
900 – 1200 Stunden
Kursart:
Präsenzkurs
Abschluss:
Telc-Prüfung
Anmeldeunterlagen anfordern
Fordern Sie jetzt unverbindlich die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen für dieses Angebot an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Termine
Zu Kursterminen und für die Anmeldung setzen Sie sich bitte mit unseren Standorten in Verbindung.
MEHR
ENTDECKEN SIE WEITERE ANGEBOTE
KOMPASS
LERNEN SIE UNS KENNEN!
Für Schulabsolventen und Fachkräfte auf dem Weg in Führungspositionen, für Berufsumsteiger und Arbeitssuchende: Unsere Bildungsangebote und Abschlüsse legen das Fundament für Erfolge auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Kontakt
KOMPASS – Kompetenzen passgenau vermitteln gGmbH