Weiterbildung zum Fachwirt im E‑Commerce IHK
Bildungsangebote
Erfolgreich den Online-Vertrieb gestalten

Das rasante Wachstum im Onlinehandel führt zu einer verstärkten Nachfrage nach gut ausgebildeten Spezialisten. Neben den kaufmännischen Grundkenntnissen über die logistischen und absatzwirtschaftlichen Aspekte des Onlinevertriebs sind auch Spezialwissen über E‑Commerce-Prozesse notwendig, um den eigenen Onlinevertrieb erfolgreich am Markt zu platzieren oder auszubauen.
Der Fachwirt im E‑Commerce IHK übernimmt Positionen mit gehobener Verantwortung in Unternehmen des Onlinevertriebs. Die von KOMPASS Qualifizierten entwickeln in ihren Unternehmen Lösungen für betriebswirtschaftliche Sachverhalte und Prozesse im E‑Commerce. Einsatzgebiete sind Prozessmanagement, Logistikmanagement oder Marketingmanagment im E‑Comemrce. Das macht das KOMPASS-Angebot zur optimalen Fortbildung für Praktiker im E‑Commerce.
Der Abschluss ist bundesweit anerkannt. Die Weiterbildung richtet sich an karriereorientierte Mitarbeiter sowie an Inhaber, Führungskräfte und Unternehmensgründer aus Handel, Handwerk, Dienstleistungsbetrieben und Industrie mit einem Arbeitsgebiet im E‑Commerce.
Der Lehrgang bereitet auf die Fortbildungsprüfung zu geprüften Fachwirten im E‑Commerce vor. Die Prüfung vor der jeweiligen IHK besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung.
Zulassungsvoraussetzungen:
- einen Abschluss in einem anerkannten kaufmännisch-verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens einjährige Berufspraxis oder
- einen Abschluss in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens zweijährige Berufspraxis oder
-
den Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
-
eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Lehrgangsformen
Wir bieten den Lehrgang in folgenden Formen an:
- berufsbegleitender Präsenzlehrgang über 18 Monate mit 560 UE
- berufsbegleitender Präsenzkurs mit Blockseminaren über 12 Monate mit 480 UE
Förderung
- Der Lehrgang kann mit bis zu 75 % über das Aufstiegs-BAföG gefördert werden
Die Inhalte richten sich nach dem Rahmenstoffplan des DIHK. Im Einzelnen sind das:
- Steuern und Weiterentwickeln des E‑Commerce im Unternehmen,
- Kalkulieren und Planen von nationalen und internationalen Geschäften,
- Planen und Bewirtschaften des Waren- oder Dienstleistungssortiments,
- Analysieren von Veränderungen des Kundenverhaltens, Beurteilen der Auswirkungen dieser Veränderungen, Entwickeln und Durchsetzen von Verbesserungsmaßnahmen,
- Planen und Steuern von Marketingkonzepten,
- Kooperieren mit Geschäftspartnern und internen Unternehmensbereichen, Gestalten einer kunden- und dienstleistungsorientierten Kommunikation,
- Führen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und Fördern ihrer beruflichen Entwicklung,
- Organisieren und Durchführen der Berufsausbildung,
- Analysieren der Ablauforganisation, Ableiten von Veränderungsoptionen sowie Einleiten von Verbesserungsmaßnahmen,
- Umsetzen des Qualitätsmanagements und Fördern der Nachhaltigkeit im E‑Commerce.
Service für Teilnehmer der Weiterbildung
- selbst entwickelte Skripte zu allen Inhalte
- intensive Betreuung
- angenehme Lernbedingungen
- Übungsaufgaben, Tests
- intensive Prüfungsvorbereitung
Quickfacts
Dauer:
18 Monate
Kursart:
berufsbegleitender Präsenzkurs
Abschluss:
IHK-Prüfung
Anmelden
Fordern Sie jetzt unverbindlich die Anmeldungsunterlagen und weitere Informationen für dieses Angebot an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Termine
MEHR
ENTDECKEN SIE WEITERE ANGEBOTE
KOMPASS
LERNEN SIE UNS KENNEN!
Für Schulabsolventen und Fachkräfte auf dem Weg in Führungspositionen, für Berufsumsteiger und Arbeitssuchende: Unsere Bildungsangebote und Abschlüsse legen das Fundament für Erfolge auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Kontakt
KOMPASS – Kompetenzen passgenau vermitteln gGmbH