Dua­les Abitu­ri­en­ten­pro­gramm Handelsfachwirt

Das Abitu­ri­en­ten­pro­gramm Han­dels­fach­wirt kom­bi­niert eine ver­kürz­te Aus­bil­dung zum/zur Kauf­man­n/-frau im Ein­zel­han­del mit dem Fort­bil­dungs­ab­schluss Han­dels­fach­wirt. Zusätz­lich kann eine Prü­fung zur Aus­bil­der­eig­nung abge­legt werden.

Das Dua­le Abitu­ri­en­ten­pro­gramm Han­dels­fach­wirt kom­bi­niert die ver­kürz­te Aus­bil­dung zum/zur Kaufmann/ ‑frau im Ein­zel­han­del mit dem bun­des­weit aner­kann­ten Fort­bil­dungs­ab­schluss Handelsfachwirt/ ‑in. Die­ser ist auf Stu­fe 6 des Deut­schen Qua­li­fi­ka­ti­ons­rah­mens ange­sie­delt, ent­spricht also einem Bache­lor. Zusätz­lich kann die Prü­fung zur Aus­bil­der­eig­nung vor der Indus­trie und Han­dels­kam­mer abge­legt wer­den – somit wer­den drei aner­kann­te Abschlüs­se in nur drei Jah­ren Aus­bil­dungs­zeit erworben.

Für Mit­ar­bei­ter von Han­dels­un­ter­neh­men, die ihr Kar­rie­re­po­ten­zi­al voll aus­schöp­fen möch­ten, ist der Erwerb von ergän­zen­dem Wis­sen und zusätz­li­chen Fähig­kei­ten eine drin­gend not­wen­di­ge Vor­aus­set­zung. Per­so­nal­füh­rung, Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on, Ver­kaufs­raum­ge­stal­tung, Waren­be­schaf­fung: die Ver­mitt­lung die­ser und wei­te­rer Kom­pe­ten­zen steht im Mit­tel­punkt der Aus­bil­dung zum Handelsfachwirt.

Das aus­bil­den­de Unter­neh­men pro­fi­tiert wäh­rend der Aus­bil­dungs­zeit von den erwei­ter­ten Kom­pe­ten­zen und der höhe­ren Moti­va­ti­on der Abitu­ri­en­ten. Die Abitu­ri­en­ten selbst haben den Vor­teil, dass sie direkt Aus­bil­dungs­ver­gü­tung erhal­ten und sich gleich­zei­tig ziel­ge­rich­tet und pra­xis­nah auf ihre Kar­rie­re im Han­del vor­be­rei­ten kön­nen. Und: Mit dem Abschluss als Handelsfachwirt/in erwer­ben die Aus­ge­bil­de­ten auch die Zulas­sungs­vor­aus­set­zung für den kam­mer­ge­prüf­ten Betriebswirt.

Kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung: 440 Unterrichtsstunden

  • lang­fris­tig geplan­te Block­wo­chen zur Ver­mitt­lung der theo­re­ti­schen Kennt­nis­se bei der KOMPASS gGmbH
  • Unter­richts­an­for­de­run­gen, die auf das Niveau der Fort­bil­dungs­prü­fung orientieren
  • regel­mä­ßi­ge Tests zur Über­prü­fung des Wissenstands
  • inten­si­ve Prü­fungs­vor­be­rei­tung für hohe Erfolgsquote

Fort­bil­dung zum Han­dels­fach­wirt: 480 Unterrichtseinheiten

 

  • bun­des­weit aner­kann­ter Abschluss Handelsfachwirt
  • kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Durchführung
  • Wis­sens­ver­mitt­lung durch erfah­re­ne Dozenten
  • regel­mä­ßig aktua­li­sier­te Skrip­te als unter­stüt­zen­des Lehrmaterial
  • lang­fris­ti­ge Prüfungsvorbereitung
  • Ana­ly­se und Beur­tei­lung von Aus­wir­kun­gen han­dels­re­le­van­ter Marktentwicklungen
  • Erar­bei­tung und Umset­zung kun­den­ori­en­tier­ter und wirt­schaft­li­cher Kon­zep­te für Sor­ti­ments­ge­stal­tung, Waren­be­schaf­fung und Logistik
  • Steue­rung von Umsatz und Ertrag mit waren­wirt­schaft­li­chen Kenn­zah­len, Anwen­dung von Controlling-Instrumenten
  • Beur­tei­lung von Finan­zie­rungs­al­ter­na­ti­ven, Vor­be­rei­tung ent­spre­chen­der Entscheidungen
  • Pla­nung und Umset­zung arbeits­or­ga­ni­sa­to­ri­scher Veränderungen
  • Kon­zep­ti­on, Umset­zung und Aus­wer­tung von Marketingkonzepten
  • Befä­hi­gung zur Über­nah­me von Orga­ni­sa­ti­ons- und Führungsaufgaben
  • Umset­zung von Qua­li­fi­zie­rungs­auf­ga­ben, För­de­rung von Per­so­nal­ent­wick­lung, Durch­füh­rung von Berufsausbildung
  • Gestal­tung von kun­den- und dienst­leis­tungs­ori­en­tier­ter Kommunikation
  • Umset­zung von Maß­nah­men zum Qua­li­täts­ma­nage­ment, För­de­rung von Nachhaltigkeit

Ter­mi­ne

August 2023
Sep­tem­ber 2023
Kei­ne Ver­an­stal­tung gefunden! 

KOMPASS

LERNEN SIE UNS KENNEN!

Für Schul­ab­sol­ven­ten und Fach­kräf­te auf dem Weg in Füh­rungs­po­si­tio­nen, für Berufs­um­stei­ger und Arbeits­su­chen­de: Unse­re Bil­dungs­an­ge­bo­te und Abschlüs­se legen das Fun­da­ment für Erfol­ge auf dem Aus­bil­dungs- und Arbeitsmarkt.

Die KOMPASS gGmbH ist nach DIN EN ISO 9001 sowie der Akkre­di­tie­rungs- und Zulas­sungs­ver­ord­nung Arbeits­för­de­rung (AZAV) zer­ti­fi­ziert. Unse­re Fern­lehr­gangs­kur­se sind dar­über hin­aus auch durch die Zen­tral­stel­le für Fern­un­ter­richt in Köln zugelassen.

Kon­takt

KOMPASS – Kom­pe­ten­zen pass­ge­nau ver­mit­teln gGmbH

Sitz der Gesellschaft:
Salz­stra­ße 1
09113 Chem­nitz
 
Tele­fon: 0371 3736710
Tele­fax: 0371 3736725

Aktu­el­les

Kei­ne Ver­an­stal­tung gefunden!