FACHWIRTE
Ihr Potenzial endet nicht mit Ihrem Berufsabschluss.
SEMINARE
Genau die richtige Portion Extra-Wissen für Ihren Job.
ARBEITSSUCHENDE
Rein ins neue Leben: Umschulungen und Coachings
FORTBILDUNGEN
Verantwortung übernehmen
Sie möchten den nächsten Karriereschritt machen? Mit einer Weiterbildung zum/zur Wirtschaftsfachwirt:in, Handelfachwirt:in oder Fachwirt:in im E‑Commerce öffnen sich Türen zu Führungspositionen und anderen spannenden Perspektiven.
Weiterbildung zum/zur Handelsfachwirt:in
Mithilfe dieser Weiterbildung zu Handelsfachwirten werden Sie Handelsmanager:in für alle Ebenen des Groß- und Einzelhandels sowie des Außenhandels. Sie arbeiten im mittleren Management von Handelsunternehmen oder anderen Unternehmen mit kaufmännischer Ausrichtung. Handelsfachwirt:innen können Positionen mit mehr Verantwortung, mehr Vielfalt und perspektivisch höherem Gehalt einnehmen. Im Rahmen dieser KOMPASS-Weiterbildung wird ein bundesweit anerkannter Abschluss erworben.
Weiterbildung zum/zur Fachwirt:in im E‑Commerce
Der Onlinehandel wächst weiter rasant. Der Boom im E‑Commerce hat eine hohe Nachfrage nach entsprechend ausgebildeten Spezialist:innen zur Folge. In der Weiterbildung zum/zur Fachwirt:in im E‑Commerce bei KOMPASS erwerben Sie kaufmännische Grundkenntnisse über die logistischen und absatzwirtschaftlichen Bereiche des modernen Onlinevertriebs. Zusätzlich erwerben Sie Fachwissen über E‑Commerce-Prozesse und können so den Onlinevertrieb Ihres Unternehmens erfolgreich am Markt platzieren.
Weiterbildung zum/zur Wirtschaftsfachwirt:in
Mit dieser Weiterbildung zählen Sie zu gehobenen Fach- und Führungskräften. Sie sind vielseitig einsetzbar und nicht an eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Aufgabenfeld gebunden. Industrie, Verwaltung, Handel und Handwerk stehen Ihnen offen. Sie können damit Positionen mit mehr Verantwortung, beispielsweise als Abteilungsleiter:in, Projektleiter:in oder Bereichsleiter:in in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Disziplinen besetzen. Der Abschluss ist bundesweit anerkannt.
SEMINARE
Man lernt nie aus
Unsere fachspezifischen Seminare ermöglichen Menschen im Handel und in handelsnahen Dienstleistungen mithilfe zusätzlicher Qualifikationen einen noch besseren Stand im Tagesgeschäft zu erlangen. Und: Wer gern Wissen weitergibt, kann sich bei KOMPASS zum/zur Ausbilder:in schulen lassen.
Weiterbildung zum/zur Ausbilder:in (AdA)
Wer in Deutschland Menschen ausbilden möchte, benötigt einen „Ausbilderschein“ bzw. eine AdA-Qualifikation (AdA: Ausbildung der Ausbilder). Diese stellt sicher, dass der/die Inhaber:in über alle notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten verfügt. KOMPASS bietet Vorbereitungskurse für die bundesweit anerkannte Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) an.
Weiterbildung Sachkundenachweis im Pflanzenschutz
Jeder, der im Rahmen einer Ausbildung oder beruflichen Tätigkeit Pflanzenschutzmittel anwendet, dazu berät oder die Anwendung anleitet oder beaufsichtigt, muss den Nachweis der Sachkunde im Pflanzenschutz vorweisen können. Der Sachkundenachweis Pflanzenschutz wird durch das Pflanzenschutzgesetz vorgeschrieben. Der KOMPASS-Grundkurs bereitet auf die entsprechende Prüfung vor, der Auffrischungskurs bringt Sie auf den benötigten aktuellen Stand.
Weiterbildung Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an Mitarbeiter:innen von Handelsunternehmen, die freiverkäufliche Arzneimittel in Ihrem Sortiment haben. Das Seminar zum Sachkundenachweis freiverkäufliche Arzneimittel bereitet auf die entsprechende Prüfung vor.
Verkaufstraining und Testkäufe
Sie möchten Ihre Verkaufsprofis noch besser machen? Dieses KOMPASS-Angebot holt verborgene Potenziale ans Licht. Ein erfahrenes Verkaufstrainerteam führt zunächst Testkäufe durch, im Anschluss werden entsprechend maßgeschneiderte Trainingspakete angeboten. In persönlicher und individueller Absprache unterstützt wir Unternehmen auf diese Weise bei der Realisierung ihrer Vision vom maximal kundenorientierten Verkaufsverhalten.
Individuelle Seminare für Unternehmen
Als Tochterunternehmen des Handelsverbandes Sachsen e. V. ist KOMPASS Spezialist für die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften im Handel. Wir arbeiten mit vielen erfahrenen Dozierenden zusammen und gestalten Seminare nach Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden.
Prüfungsvorbereitung für Auszubildende und angehende Fachwirte
Die Expert:innen von KOMPASS bieten bereits seit vielen Jahren Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfungen zu Kaufleuten im Einzelhandel und zum/zur Verkäufer:in an. Entsprechende Angebote gibt es auch für Geprüfte Handelsfachwirt:innen und Geprüfte Wirtschaftsfachwirt:innen.
ARBEITSSUCHENDE
Jetzt durchstarten
Nutzen Sie Ihre Zeit zwischen zwei Jobs sinnvoll und investieren Sie mit KOMPASS in Ihre neue berufliche Zukunft. Mit unseren zertifizierten Weiterbildungen und Coachings begleiten wir Sie zurück ins Arbeitsleben – zielgerichtet, praxisnah und gefördert.
Coachingmaßnahmen
Diese KOMPASS-Einzelcoachings wurden für Menschen konzipiert, bei deren Einstieg beziehungsweise Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt intensive Mobilisierung und Motivierung notwendig ist. Für Menschen ohne Arbeit, die besondere Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt benötigen, bietet KOMPASS Maßnahmen zur Ganzheitliche Betreuung bzw. zur Mobilisierung für die Arbeitsaufnahme an. Die Einzel-Coachings haben eine Laufzeit von bis zu 24 Wochen.
Umschulung im Einzelhandel
Der Einzelhandel ist ein großer, beständiger und überall zu findender Arbeitgebender. Die Zielgruppe für die von KOMPASS durchgeführten Umschulungen sind Arbeitsuchende, die eine qualifizierte Tätigkeit im Einzelhandel suchen, sowie Quereinsteigende aus anderen Berufsfeldern. Die Maßnahme bereitet auf die Berufsabschlussprüfung vor der IHK zu Kaufleuten im Einzelhandel beziehungsweise zum/zur Verkäufer:in vor. Darüber hinaus werden Erfahrungen im Handel gesammelt, die für die weitere berufliche Perspektive relevant sind.
Umschulung im E‑Commerce
Mit seinen hohen Wachstumsraten ist der Onlinehandel ein echter Wirtschaftsmotor. Online-Einkauf und Online-Vertrieb sind Bestandteil der Aktivitäten fast aller Handelsunternehmens. Dem Bedarf an gut ausgebildetem Personal stehen aber noch zu wenige Fachkräfte gegenüber. Diese KOMPASS-Umschulung bereitet auf die Berufsabschlussprüfung der IHK zu Kauleuten im E‑Commerce vor. Sie erweitert die individuellen Handlungskompetenzen in Handelsberufen immens und verbessert die Chance auf eine Karriere in der Zukunftsbranche E‑Commerce.
JETZT DIREKT ANFRAGEN
Nutzen sie unser Formular, um Infomaterial zu unseren Kursangeboten anzufordern. Wählen Sie dazu zunächst das gewünschte Angebot und tragen anschließend Ihre Kontaktdaten ein.
Häufig gestellte Fragen
FAQ für Fortbildungswillige
Welche Qualifizierung ist für mich geeignet?
- Wenn Sie Fach- oder Führungspositionen einnehmen möchten, ist eine Fortbildung zu Fachwirten die richtige Wahl für Sie. Dort lernen Sie, Personal zu führen, Projekte zu leiten und fachliche Einzelaufgaben zu lösen.
- Wenn Sie sich zu speziellen Themen qualifizieren lassen möchten, sind unsere Seminare genau die richtige Wahl.
- Wenn Sie arbeitssuchend sind, können Coachingmaßnahmen oder Umschulungen eine geeignete Qualifizierung sein, um Sie wieder in Arbeit zu bringen.
Welchen Nutzen hat eine Fortbildung für mich?
- In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und erweitern Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.
- Zusätzliche Qualifikationen können Sie für höhere Positionen und anspruchsvollere Aufgaben empfehlen, was sich in der Regel auch auf das Gehalt auswirkt.
- Der Erwerb neuer Fähigkeiten stärkt das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigenen Kompetenzen. Manche Fortbildungen sind auch gesetzlich vorgeschrieben oder werden von Arbeitgebern gefordert.
Welche Voraussetzung benötige ich?
- Für Fachwirte sind in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung die wesentlichen Voraussetzungen. Sie benötigen Zeit und Motivation zum Lernen, sowie Engagement.
- Für unsere Seminare gibt es in der Regel keine spezifischen formalen Voraussetzungen. Bei Fragen zu individuellen Voraussetzungen können Sie gern mit uns Kontakt aufnehmen.
- Als Arbeitssuchende benötigen Sie einen Aktivierungs- oder Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter.
Wie werden die Fortbildungen finanziert?
- Die Qualifizierung zu Fachwirten kann über das Aufstiegs-BAföG aktuell mit bis zu 75 Prozent gefördert werden. Das Aufstiegs-BAföG wird von der KfW ausgegeben.
- Viele Arbeitgeber:innen fördern ihre Arbeitnehmer:innen bei der Qualifizierung. Fragen Sie gern bei Ihrem nächsten Mitarbeitergespräch nach!
- Ausbildungssuchende haben die Möglichkeit der Vollfinanzierung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter im Rahmen des Gutscheinverfahrens.
FAQ für interessierte Unternehmen
Welche Qualifizierungen könnten für mein Unternehmen interessant sein?
- Wenn Sie Fach- oder Führungskräfte benötigen, ist eine Fortbildung zu Fachwirten die richtige Wahl für Ihre Mitarbeiter:innen. Dort lernen sie, Personal zu führen, Projekte zu leiten und fachliche Einzelaufgaben zu lösen.
- Wenn Sie Ausbildende benötigen, Ihre Auszubildenden auf die Prüfung vorbereiten möchten oder Ihr Personal qualifizieren lassen möchten, sind unsere Seminare genau die richtige Wahl.
- Wenn Sie individuelle Qualifizierungswünsche haben, nutzen Sie die kostenlose Bildungsberatung der KOMPASS gGmbH. Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns!
Welchen Nutzen haben Fortbildungen für mein Unternehmen?
- Gut ausgebildete Mitarbeiter:innen arbeiten effizienter und liefern bessere Ergebnisse. Mitarbeitende mit aktuellem Wissen können innovative Ideen einbringen und damit zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen.
- Investitionen in die Weiterbildung der Mitarbeitenden können die Mitarbeiterbindung erhöhen und somit Kosten für die Personalbeschaffung und ‑einarbeitung senken.
- Fortbildungen zeigen Wertschätzung und fördern die Loyalität der Mitarbeitenden sowie die Attraktivität des Unternehmens.
Wie werden die Fortbildungen finanziert?
- Die Qualifizierung zu Fachwirten kann über das Aufstiegs-BAföG aktuell mit bis zu 75 % gefördert werden. Das Aufstiegs-BAföG wird von der KfW ausgegeben.
- Viele Arbeitgeber:innen fördern ihre Arbeitnehmer:innen bei der Qualifizierung. Mit einem entsprechenden Angebot können Sie die Mitarbeiterbindung stärken.
- Die Förderbanken der Länder bieten vielfältige Möglichkeiten von Qualifizierungsgeldern. Nutzen Sie dazu die kostenfreie Bildungsberatung der KOMPASS gGmbH.