
Dieses Seminar vermittelt die gesetzlich vorgeschriebene Sachkenntnis gemäß Arzneimittelgesetz (AMG), die für den gewerbsmäßigen Verkauf von freiverkäuflichen Arzneimitteln außerhalb von Apotheken (z. B. in Drogerien, Supermärkten oder im Einzelhandel) erforderlich ist.
Ziele: Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse über die ordnungsgemäße Abgabe, Lagerung und Qualitätssicherung dieser Produkte sowie über ihre Anwendungsgebiete, Dosierungen und möglichen Risiken.
Wesentliche Inhalte:
Arzneimittelrechtliche Vorschriften ( AMG).
Grundlagen der Arzneimittelkunde (Wirkstoffe, Darreichungsformen, Indikationen).
Abgrenzung zu Nahrungsergänzungsmitteln und Medizinprodukten.
Risiken und Nebenwirkungen freiverkäuflicher Arzneimittel.
Sichere Lagerung und Verkehrsfähigkeit.
Abschluss: Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen oder mündlichen Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder einer anderen zuständigen Stelle. Das erfolgreiche Bestehen der Prüfung führt zum offiziellen Sachkundenachweis, der zur Ausübung der Tätigkeit berechtigt.