Wei­ter­bil­dung Sach­kun­de­nach­weis für frei­ver­käuf­li­che Arzneimittel

Vor­be­rei­tungs­kurs für die IHK-Prüfung

Die­ses Wei­ter­bil­dungs-Ange­bot rich­tet sich an Mitarbeiter:innen von Han­dels­un­ter­neh­men, die frei­ver­käuf­li­che Arz­nei­mit­tel in ihrem Sor­ti­ment haben. Das Semi­nar zum Sach­kun­de­nach­weis frei­ver­käuf­li­che Arz­nei­mit­tel berei­tet auf die ent­spre­chen­de Prü­fung vor. 

KURS­IN­HAL­TE

Im Semi­nar zum Sach­kun­de­nach­weis für frei­ver­käuf­li­che Arz­nei­mit­tel wer­den die­se prü­fungs­re­le­van­ten Inhal­te vermittelt:

  • Sor­ti­ment der frei­ver­käuf­li­chen Arzneimittel
  • Ver­wen­dung von Pflan­zen und Che­mi­ka­li­en für frei­ver­käuf­li­che Arz­nei­mit­tel und deren Darreichungsform
  • Erken­nen von ver­wech­sel­ten, ver­fälsch­ten und ver­dor­be­nen frei­ver­käuf­li­chen Arzneimitteln
  • ord­nungs­ge­mä­ße Lage­rung frei­ver­käuf­li­cher Arzneimittel
  • Abfül­lung, Abga­be und Abpa­ckung von frei­ver­käuf­li­chen Arzneimitteln
  • Gefah­ren beim Umgang mit frei­ver­käuf­li­chen Arzneimitteln
  • Vor­schrif­ten des Arz­nei­mit­tel­ge­set­zes und des Rechts der Wer­bung auf dem Gebiet des Heilwesens