Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

All­ge­mei­ner Inte­gra­ti­ons­kurs für Zugewanderte

01.12.25 - 01.12.26

Der all­ge­mei­ne Inte­gra­ti­ons­kurs ist das zen­tra­le Ange­bot der Bun­des­re­gie­rung für Migran­tin­nen und Migran­ten. Er besteht aus zwei Hauptteilen:

  1. Sprach­kurs (600 UE): Hier erler­nen Sie die deut­sche Spra­che, um im All­tag, Berufs­le­ben und im Umgang mit Behör­den selbst­stän­dig kom­mu­ni­zie­ren zu kön­nen. Das Ziel ist das Sprach­ni­veau B1 des Gemein­sa­men Euro­päi­schen Refe­renz­rah­mens (GER), geprüft im Deutsch-Test für Zuwan­de­rer (DTZ). Die The­men ori­en­tie­ren sich an wich­ti­gen All­tags­si­tua­tio­nen wie Arbeit, Woh­nen, Gesund­heit und Freizeit.
  2. Ori­en­tie­rungs­kurs (100 UE): Die­ser Kurs ver­mit­telt grund­le­gen­des Wis­sen über die deut­sche Rechts­ord­nung, Kul­tur, Geschich­te und die in Deutsch­land gel­ten­den Wer­te (z. B. Reli­gi­ons­frei­heit und Gleich­be­rech­ti­gung). Er schließt mit dem Test “Leben in Deutsch­land” ab.

Ziel: Der Inte­gra­ti­ons­kurs soll Ihnen die sprach­li­chen und lan­des­kund­li­chen Kennt­nis­se ver­mit­teln, die für ein erfolg­rei­ches Zurecht­fin­den und die vol­le gesell­schaft­li­che Teil­ha­be in Deutsch­land erfor­der­lich sind.

Details

  • Beginn: 01.12.
  • Ende: 01.12.26
  • Veranstaltungskategorie:
  • Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Veranstaltungsort