
Der Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist eine gesetzlich vorgeschriebene Qualifikation in Form einer Scheckkarte, die jeder benötigt, der beruflich mit Pflanzenschutzmitteln (PSM) umgeht.
Zielgruppe: Personen, die PSM anwenden, über Pflanzenschutz beraten, Nichtsachkundige anleiten oder PSM gewerbsmäßig in Verkehr bringen (verkaufen).
Ziel: Nachweis der notwendigen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für den sicheren und sachgerechten Umgang mit PSM, um Mensch, Tier und Naturhaushalt zu schützen.
Inhalte: Schadorganismen und ‑ursachen, Eigenschaften von PSM, Anwendungsverfahren, Rechtsgrundlagen, Risikomanagement, Gewässerschutz, Lagerung und Entsorgung