Prüfungsvorbereitung und Auffrischung von Fachwissen
Jeder, der im Rahmen einer Ausbildung oder beruflichen Tätigkeit Pflanzenschutzmittel anwendet, dazu berät oder die Anwendung anleitet oder beaufsichtigt, muss den Nachweis der Sachkunde im Pflanzenschutz (Link auf Unterseite, s. u.) vorweisen können. Der Sachkundenachweis Pflanzenschutz wird durch das Pflanzenschutzgesetz vorgeschrieben. Diese KOMPASS-Weiterbildung bereitet auf die entsprechende Prüfung vor.
KURSINHALTE
- Sachkunde im Pflanzenschutz
- Schadursachen und ihre Diagnose bei Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen
- Rechtsvorschriften im Bereich des Pflanzenschutzes
- Zulassung, Genehmigung und Kennzeichnung von Pflanzenschutzmitteln
- Eigenschaften, Wirkungen und Anwendungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln
- fachliche Praxis: Geräte und Ausbringung
- Einstellung von Pflanzenschutzgeräten
- integrierter Pflanzenschutz