Unverzichtbare Fachkräfte für den Mittelstand
Deutschlands Wirtschaft ist geprägt von einer starken Industrie. Diese Industrie verfügt über komplex organisierte und zum Teil hoch technisierte Lager und Logistikbetriebe – mit einem erheblichen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Der Trend geht zu einem weiteren Aufbau der Lagerflächen, und damit zu einem höheren Bedarf an gut ausgebildeten und motivierten Arbeitskräften. Die KOMPASS-Umschulung bereitet auf einen Umstieg in diese Branchen vor – mithilfe der Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung vor der IHK zur Fachkraft für Lagerlogistik beziehungsweise zum/zur Fachlageristen/Fachlageristin.
KURSINHALTE
- Modul 1: Grundlagen im Berufsfeld
- Modul 2: Berufsbild, Arbeits- und Tarifrecht
- Modul 3: Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Modul 4: Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Modul 5: Umweltschutz
- Modul 6: Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
- Modul 7: Güterkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen
- Modul 8: Einsatz von Arbeitsmitteln
- Modul 9: Annahme von Gütern
- Modul 10: Lagerung von Gütern
- Modul 11: Kommissionierung und Verpackung
- Modul 12: Versand von Gütern
- Modul 13: Vermittlung berufspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Modul 14: Praktikum
Die Kurs- und Prüfungsgebühren werden über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert.