Umschu­lun­gen Lager­wirt­schaft und Logistik

Unver­zicht­ba­re Fach­kräf­te für den Mittelstand

Deutsch­lands Wirt­schaft ist geprägt von einer star­ken Indus­trie. Die­se Indus­trie ver­fügt über kom­plex orga­ni­sier­te und zum Teil hoch tech­ni­sier­te Lager und Logis­tik­be­trie­be – mit einem erheb­li­chen Bedarf an qua­li­fi­zier­ten Fach­kräf­ten. Der Trend geht zu einem wei­te­ren Auf­bau der Lager­flä­chen, und damit zu einem höhe­ren Bedarf an gut aus­ge­bil­de­ten und moti­vier­ten Arbeits­kräf­ten. Die KOM­PASS-Umschu­lung berei­tet auf einen Umstieg in die­se Bran­chen vor – mit­hil­fe der Vor­be­rei­tung auf die Berufs­ab­schluss­prü­fung vor der IHK zur Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik bezie­hungs­wei­se zum/zur Fachlageristen/Fachlageristin.

KURSINHALTE

  • Modul 1: Grund­la­gen im Berufsfeld
  • Modul 2: Berufs­bild, Arbeits- und Tarifrecht
  • Modul 3: Auf­bau und Orga­ni­sa­ti­on des Ausbildungsbetriebes
  • Modul 4: Sicher­heit und Gesundheitsschutz
  • Modul 5: Umweltschutz
  • Modul 6: Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on, Infor­ma­ti­on und Kommunikation
  • Modul 7: Güter­kon­trol­le und qua­li­täts­si­chern­de Maßnahmen
  • Modul 8: Ein­satz von Arbeitsmitteln
  • Modul 9: Annah­me von Gütern
  • Modul 10: Lage­rung von Gütern
  • Modul 11: Kom­mis­sio­nie­rung und Verpackung
  • Modul 12: Ver­sand von Gütern
  • Modul 13: Ver­mitt­lung berufs­prak­ti­scher Fähig­kei­ten und Fertigkeiten
  • Modul 14: Praktikum

Die Kurs- und Prü­fungs­ge­büh­ren wer­den über den Bil­dungs­gut­schein der Agen­tur für Arbeit oder des Job­cen­ters gefördert.

JETZT DIREKT ANFRAGEN

Nutzen sie unser Formular, um Infomaterial zu unseren Kursangeboten anzufordern. Wählen Sie dazu zunächst das gewünschte Angebot und tragen anschließend Ihre Kontaktdaten ein. 

8 + 13 =