Umschu­lung im Einzelhandel

Chan­cen in Han­dels­be­ru­fen erken­nen und nutzen

Der Ein­zel­han­del ist ein gro­ßer, bestän­di­ger und nahe­zu über­all zu fin­den­der Arbeit­ge­ber. Vor­aus­set­zung für das Arbei­ten im Ein­zel­han­del ist ein aner­kann­ter Abschluss in einem Han­dels­be­ruf. Die Ziel­grup­pe für die von KOMPASS durch­ge­führ­ten Umschu­lun­gen sind Arbeit­su­chen­de, die eine qua­li­fi­zier­te Tätig­keit im Ein­zel­han­del suchen, sowie Quer­ein­stei­ger aus ande­ren Berufs­fel­dern. 

Die Maß­nah­me berei­tet auf die Berufs­ab­schluss­prü­fung vor der IHK zum/zur Kauf­man­n/-frau im Ein­zel­han­del, bezie­hungs­wei­se auf die Prü­fung zum/zur Verkäufer/Verkäuferin. Dar­über hin­aus wer­den Erfah­run­gen im Han­del gesam­melt, die für die wei­te­re beruf­li­che Per­spek­ti­ve rele­vant sind.

KURSINHALTE

Zie­le der Umschulung:

·  Erwei­te­rung der indi­vi­du­el­len Handlungskompetenz

·  Ver­bes­se­rung der Ein­glie­de­rungs­chan­cen im Einzelhandel

Inhal­te der Umschulung:

Modul 1: Grund­la­gen im Berufsfeld

Modul 2: Der Ausbildungsbetrieb

Modul 3: Infor­ma­ti­on und Kommunikation

Modul 4: Warensortiment

Modul 5: Grund­la­gen von Bera­tung und Verkauf

Modul 6: Ser­vice­be­reich Kasse

Modul 7: Marketinggrundlagen

Modul 8: Warenwirtschaft

Modul 9: Grund­la­gen des Rechnungswesens

Modul 10: Einzelhandelsprozesse

Modul 11: Wahlbausteine

Modul 12: Ver­mitt­lung berufs­prak­ti­scher Fähig­kei­ten und Fertigkeiten

Modul 13: Praktikum

Die Kurs- und Prü­fungs­ge­büh­ren wer­den über den Bil­dungs­gut­schein der Agen­tur für Arbeit oder des Job­cen­ters gefördert.

JETZT DIREKT ANFRAGEN

Nutzen sie unser Formular, um Infomaterial zu unseren Kursangeboten anzufordern. Wählen Sie dazu zunächst das gewünschte Angebot und tragen anschließend Ihre Kontaktdaten ein. 

4 + 4 =