Chancen in Handelsberufen erkennen und nutzen
Der Einzelhandel ist ein großer, beständiger und nahezu überall zu findender Arbeitgeber. Voraussetzung für das Arbeiten im Einzelhandel ist ein anerkannter Abschluss in einem Handelsberuf. Die Zielgruppe für die von KOMPASS durchgeführten Umschulungen sind Arbeitsuchende, die eine qualifizierte Tätigkeit im Einzelhandel suchen, sowie Quereinsteiger aus anderen Berufsfeldern.
Die Maßnahme bereitet auf die Berufsabschlussprüfung vor der IHK zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel, beziehungsweise auf die Prüfung zum/zur Verkäufer/Verkäuferin. Darüber hinaus werden Erfahrungen im Handel gesammelt, die für die weitere berufliche Perspektive relevant sind.
KURSINHALTE
Ziele der Umschulung:
· Erweiterung der individuellen Handlungskompetenz
· Verbesserung der Eingliederungschancen im Einzelhandel
Inhalte der Umschulung:
Modul 1: Grundlagen im Berufsfeld
Modul 2: Der Ausbildungsbetrieb
Modul 3: Information und Kommunikation
Modul 4: Warensortiment
Modul 5: Grundlagen von Beratung und Verkauf
Modul 6: Servicebereich Kasse
Modul 7: Marketinggrundlagen
Modul 8: Warenwirtschaft
Modul 9: Grundlagen des Rechnungswesens
Modul 10: Einzelhandelsprozesse
Modul 11: Wahlbausteine
Modul 12: Vermittlung berufspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten
Modul 13: Praktikum
Die Kurs- und Prüfungsgebühren werden über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert.